Software-Tester*in Verkehrstelematik (mit Schwerpunkt Testautomatisierung) (m/w/d

Tätigkeitsbereich
ITCS 2.0 | Ressort Mobilität

Unternehmen
Stadtwerke München GmbH

Standort
München

Vertragsart
Vollzeit, Teilzeit, unbefristet

Auf einen Blick

Wir, die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen.

Sie gestalten die Zukunft des ÖPNV in München mit, indem Sie sich unter Einsatz moderner Technologien in die Entwicklung eines der fortschrittlichsten Leitsysteme Deutschlands einbringen und damit zu einer reibungslosen Disposition der Münchner Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen beitragen

Wir bieten eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung

Teilen Sie uns gerne mit, welche Wochenarbeitszeit Sie sich vorstellen. Die Mindeststundenanzahl für die Position beträgt 35 pro Woche.

Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit — erfahren Sie hier mehr über unsere kulturfördernden Initiativen.

Das können Sie bei uns bewegen

  • Sie entwickeln das MVG-Leitsystem weiter und sichern in der Erstellung, Durchführung und Wartung automatisierter Tests die Software-Qualität
  • Sie unterstützen den 2nd-Level-Support beim Betrieb des MVG-Leitsystems
  • Sie koordinieren und führen regelmäßig Rollout-Tests durch, um neue Funktionen/Fehlerkorrekturen nach dem Sprintende produktiv ausrollen zu können. Diese Tests finden sowohl simuliert in Testumgebungen, als auch teilweise auf realen Fahrzeugen der MVG statt
  • Sie erstellen und verwalten Testpläne und Testfälle, analysieren Testergebnisse und identifizieren Schwachstellen
  • Sie arbeiten sehr eng mit den Entwicklern zusammen, um die Qualität der Software zu erhöhen
  • Sie entwickeln interne technische und methodische Standards weiter

Damit überzeugen Sie uns

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Master/Bachelor) der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Software-Testing, Qualitätssicherung und Testautomatisierung, Kenntnisse in Testautomatisierungstools (z.B.: JUnit, Selenium, Tosca)
  • praktische Erfahrung in Programmier- oder Skriptsprachen (z.B. Java oder Python)
  • Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und mit Container-Umgebungen ist von Vorteil (insbesondere im Docker/Podman-Umfeld)

Das bieten wir Ihnen

Wir als Arbeitgeber

Partnerschaftlichkeit, Bildung und Entwick­lung, Nachhaltigkeit, Leistung für Lebens­qualität – unsere Werte leben und erleben wir bei den SWM tagtäglich. Als einer der größ­ten regionalen Arbeitgeber denken wir zu­kunfts­orientiert – und an unsere Mitar­beiter*innen.

Mehr erfahren »